Wir nutzen Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Bildungsplattform zu verbessern. Diese helfen uns, Inhalte gezielt bereitzustellen. Möchten Sie fortfahren? Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Gemeinsam wachsen im Finanzbereich
Partnerschaften entstehen nicht durch Verträge. Sie entstehen, wenn beide Seiten verstehen, was die andere braucht. Seit 2019 arbeiten wir mit Unternehmen zusammen, die ähnliche Werte teilen – Klarheit statt Komplizierung, Substanz statt Marketing.
Unsere Partner schätzen vor allem eins: direkte Gespräche ohne Umwege. Wenn Sie nach jemandem suchen, der Finanzstrategien erklärt, ohne dabei wie ein Lehrbuch zu klingen, könnte das hier passen.
Netzwerk mit Substanz
Wir kooperieren mit mittelständischen Beratungsunternehmen, regionalen Wirtschaftsförderungen und Bildungsträgern in Norddeutschland. Das klingt vielleicht formal, aber in der Praxis bedeutet es: Telefonate statt E-Mail-Ping-Pong, gemeinsame Workshops statt PowerPoint-Austausch.
Ein Beispiel aus 2024: Eine Bremer Beratungsfirma fragte, ob wir ihre Klienten bei Liquiditätsplanung unterstützen könnten. Statt einer standardisierten Lösung haben wir uns drei Stunden zusammengesetzt und durchgesprochen, welche spezifischen Herausforderungen da waren. Daraus entstand eine Kooperation, die heute noch läuft.
Solche Zusammenarbeiten funktionieren, weil niemand versucht, der anderen Seite etwas zu verkaufen. Es geht um echte Unterstützung – mal in die eine, mal in die andere Richtung.
Was Partner an uns mögen
Ehrlich gesagt: Wir sind nicht für jeden das Richtige. Wenn Sie schnelle Zahlen ohne Kontext wollen oder jemanden suchen, der alles schönredet, werden Sie hier nicht glücklich.
Aber wenn Sie jemanden brauchen, der auch mal sagt „Das macht in Ihrer Situation wenig Sinn" – dann passt es meistens gut. Unsere Partnerunternehmen schätzen genau diese Direktheit.
- Klare Kommunikation ohne Fachjargon-Überdosis
- Realistische Einschätzungen statt optimistische Versprechungen
- Flexible Anpassung an unterschiedliche Unternehmensgrößen
- Langfristige Begleitung statt einmaliger Beratung
Wie wir zusammenarbeiten
Jede Partnerschaft sieht anders aus, aber ein paar Dinge bleiben gleich: offene Kommunikation, gegenseitiger Respekt und die Bereitschaft, auch mal zuzuhören statt nur zu reden.
Erstes Kennenlernen
Kein Formular ausfüllen, keine automatischen Antworten. Sie rufen an oder schreiben, wir sprechen miteinander. Meistens wird dabei schnell klar, ob es Sinn macht, weiterzumachen.
Gemeinsame Projekte
Wenn beide Seiten merken, dass die Chemie stimmt, starten wir mit kleineren Projekten. Das gibt allen die Chance zu prüfen, ob die Zusammenarbeit wirklich funktioniert – ohne große Verpflichtungen.
Langfristige Beziehung
Die besten Partnerschaften entwickeln sich über Zeit. Manche unserer heutigen Partner haben 2020 mit einer einzigen Anfrage angefangen. Inzwischen sprechen wir wöchentlich miteinander.
Interesse an einer Zusammenarbeit?
Wenn Sie denken, dass eine Partnerschaft Sinn machen könnte, melden Sie sich einfach. Wir können telefonieren oder uns in Hannover treffen – je nachdem, was praktischer ist. Keine Verpflichtung, nur ein Gespräch.
Kontakt aufnehmen