Wir nutzen Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Bildungsplattform zu verbessern. Diese helfen uns, Inhalte gezielt bereitzustellen. Möchten Sie fortfahren? Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
Cookie-Richtlinie
Wie wir Technologien einsetzen, um Ihr Erlebnis auf cenolthira.com zu verbessern und zu personalisieren
Bei cenolthira nehmen wir Ihre Privatsphäre ernst. Diese Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website verwenden. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie cenolthira.com besuchen.
Wir nutzen diese Technologien, um Ihre Präferenzen zu speichern, die Funktionalität unserer Plattform zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte bereitzustellen. Sie haben jederzeit die Kontrolle über die Verwendung dieser Dateien.
Was sind Cookies und wie funktionieren sie?
Cookies sind winzige Datenpakete, die Ihr Browser auf Ihrem Computer oder Mobilgerät speichert. Sie helfen uns, Sie bei wiederholten Besuchen zu erkennen und Ihre Einstellungen zu merken. Manche Cookies bleiben nur während Ihrer Sitzung aktiv, andere werden für einen längeren Zeitraum gespeichert.
Wenn Sie unsere Seite besuchen, senden wir diese Informationen an Ihren Browser, der sie lokal speichert. Bei jedem weiteren Aufruf sendet Ihr Browser diese Daten zurück an unseren Server, sodass wir Ihnen ein nahtloses Erlebnis bieten können.
Neben klassischen Cookies verwenden wir auch Pixel-Tags und Web-Beacons – kleine, transparente Grafiken, die uns helfen zu verstehen, wie Sie mit unseren Inhalten interagieren.
Welche Arten von Cookies setzen wir ein?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind unverzichtbar für die Basisfunktionen unserer Website. Sie ermöglichen Navigation, Zugriff auf geschützte Bereiche und grundlegende Sicherheitsfunktionen. Ohne sie können wir cenolthira.com nicht ordnungsgemäß bereitstellen.
Funktionale Cookies
Diese speichern Ihre Präferenzen wie Sprachauswahl, Region oder Darstellungsoptionen. Sie sorgen dafür, dass Sie bei jedem Besuch dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben, und dass Ihre Einstellungen erhalten bleiben.
Analytische Cookies
Wir nutzen diese, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Plattform interagieren. Sie liefern uns anonymisierte Daten über Seitenaufrufe, Verweildauer und Navigationsmuster. So können wir cenolthira.com kontinuierlich verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies helfen uns, Ihnen relevante Inhalte und Informationen anzuzeigen, die zu Ihren Interessen passen. Sie tracken Ihr Verhalten über verschiedene Websites hinweg, um personalisierte Empfehlungen zu erstellen.
Wofür verwenden wir diese Technologien?
Cookies und ähnliche Technologien erfüllen auf cenolthira.com mehrere wichtige Aufgaben. Hier ist ein detaillierter Überblick über die konkreten Zwecke:
- Authentifizierung und Sicherheit: Wir überprüfen Ihre Identität, schützen Ihr Konto vor unbefugtem Zugriff und erkennen verdächtige Aktivitäten in Echtzeit.
- Personalisierung der Inhalte: Basierend auf Ihren bisherigen Interaktionen zeigen wir Ihnen relevante Lerninhalte, Artikel und Empfehlungen, die zu Ihrer Business-Vision passen.
- Leistungsoptimierung: Wir messen Ladezeiten, identifizieren technische Probleme und optimieren die Performance unserer Plattform für alle Gerätetypen.
- Funktionalität verbessern: Ihre Präferenzen für Dashboard-Ansichten, Filterkonfigurationen und Benachrichtigungseinstellungen werden gespeichert, damit Sie nicht bei jedem Besuch neu konfigurieren müssen.
- Nutzerverhalten verstehen: Wir analysieren, welche Bereiche am häufigsten genutzt werden, wo Nutzer Schwierigkeiten haben und wo wir zusätzliche Hilfestellung bieten sollten.
- Kommunikation optimieren: Cookies helfen uns zu verstehen, welche Informationen für Sie relevant sind, sodass wir Ihnen passende Updates und Neuigkeiten zukommen lassen können.
Wie können Sie Cookies verwalten?
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle darüber, welche Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies vollständig zu blockieren oder nur bestimmte Arten zuzulassen. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren von notwendigen Cookies die Funktionalität von cenolthira.com einschränken kann.
In Ihrem Browser finden Sie unter den Einstellungen die entsprechenden Optionen. Hier ist eine Übersicht der gängigsten Browser und wo Sie die Cookie-Verwaltung finden:
Google Chrome – Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies Mozilla Firefox – Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten Safari – Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten verwalten Microsoft Edge – Einstellungen > Datenschutz, Suche und Dienste > Cookies
Zusätzlich können Sie Browser-Erweiterungen installieren, die Tracking automatisch blockieren. Wenn Sie alle Cookies löschen, gehen allerdings auch Ihre gespeicherten Einstellungen verloren und Sie müssen sich erneut anmelden.
Wie lange speichern wir Cookies?
Die Speicherdauer variiert je nach Art und Zweck des Cookies. Manche werden sofort nach dem Schließen Ihres Browsers gelöscht, andere bleiben für Monate oder sogar Jahre bestehen. Hier eine detaillierte Übersicht:
| Cookie-Typ | Speicherdauer | Beschreibung |
|---|---|---|
| Sitzungs-Cookies | Bis Browser geschlossen wird | Temporäre Cookies, die Ihre aktuelle Sitzung verfolgen und nach dem Schließen automatisch gelöscht werden. |
| Authentifizierungs-Cookies | 30 Tage | Speichern Ihre Login-Informationen, damit Sie nicht bei jedem Besuch Ihre Zugangsdaten eingeben müssen. |
| Präferenz-Cookies | 12 Monate | Merken sich Ihre individuellen Einstellungen wie Sprache, Dashboard-Layout und Benachrichtigungspräferenzen. |
| Analyse-Cookies | 24 Monate | Sammeln anonymisierte Daten über Ihr Nutzungsverhalten, um langfristige Trends zu erkennen und die Plattform zu optimieren. |
| Marketing-Cookies | 18 Monate | Tracken Ihre Interessen und Interaktionen, um Ihnen relevante Inhalte und Empfehlungen anzuzeigen. |
Sie können jederzeit alle gespeicherten Cookies in Ihren Browser-Einstellungen löschen. Wenn Sie bestimmte Cookies manuell entfernen möchten, finden Sie in den Entwickler-Tools Ihres Browsers eine detaillierte Liste aller aktiven Cookies.
Drittanbieter-Cookies
Manchmal setzen auch externe Partner Cookies auf cenolthira.com. Das passiert zum Beispiel, wenn wir Analyse-Tools oder Content-Delivery-Netzwerke einbinden. Diese Drittanbieter haben eigene Datenschutzrichtlinien, die unabhängig von unseren sind.
Wir arbeiten nur mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die europäische Datenschutzstandards einhalten. Dennoch empfehlen wir Ihnen, auch die Datenschutzerklärungen dieser Anbieter zu lesen, um zu verstehen, wie Ihre Daten verarbeitet werden.
Zu den Drittanbietern gehören unter anderem Analyse-Dienste, die uns helfen, das Nutzerverhalten besser zu verstehen, sowie Content-Delivery-Netzwerke, die sicherstellen, dass unsere Inhalte schnell und zuverlässig geladen werden.
Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten
Sie haben das Recht, jederzeit zu entscheiden, welche Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden dürfen. Das schließt auch das Recht ein, bereits gesetzte Cookies zu löschen und zukünftige Cookies abzulehnen.
Wenn Sie sich gegen die Nutzung von Analyse- oder Marketing-Cookies entscheiden, beeinträchtigt das nicht die grundlegende Funktionalität von cenolthira.com. Allerdings können wir Ihnen dann möglicherweise keine personalisierten Inhalte mehr anzeigen.
Für bestimmte Marketing-Cookies können Sie sich auch über die Plattformen der Digital Advertising Alliance oder der European Interactive Digital Advertising Alliance abmelden. Diese Organisationen bieten zentrale Opt-out-Tools für viele Werbeanbieter.
Haben Sie Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Wenn Sie mehr über unsere Cookie-Praktiken erfahren möchten oder Bedenken bezüglich der Datenspeicherung haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung und beantwortet Ihre Fragen.
Letzte Aktualisierung dieser Cookie-Richtlinie: Januar 2025. Wir behalten uns vor, diese Richtlinie gelegentlich zu aktualisieren, um neue Technologien oder gesetzliche Anforderungen zu berücksichtigen. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht.